Kerstin Boll - Content für Berater und Beraterinnen
LinkedIn
  • Home
  • Portfolio
  • Über mich
  • Events
  • Blog
  • Veröffentlichungen

Fachlich top, aber unsichtbar?

Wie du als Berater:in Sichtbarkeit gewinnst.

TL;DR – in aller Kürze

Expertise allein reicht nicht. Deine Wirkung als Berater:in hängt davon ab, wie du dein Wissen so kommunizierst, dass es bei deinen Kunden ankommt.


Eine klare Positionierung hilft dir, die richtigen Kunden anzuziehen und sichtbar zu werden.

Fachlich top, aber unsichtbar?

Kennst du dieses Gefühl? Du steckst all deine Expertise, deine ganze Energie und dein Herzblut in deine Arbeit. Du weißt, dass du richtig gut bist in deinem Metier, und trotzdem scheinen deine Inhalte an potenziellen Kunden einfach vorbeizurauschen, während die Aufträge bei anderen landen.

Das erlebe ich bei so vielen erfahrenen Berater:innen, Coaches und Trainer:innen – und ich finde es wirklich tragisch.

Es ist einfach so: Wirkung entsteht nicht nur durch Wissen, sondern erst, wenn deine Botschaft auch wirklich ankommt.

Expertenstatus aufbauen heißt: Verstanden werden

Viele von uns geben sich enorm viel Mühe mit unserer Kommunikation. Wir investieren Zeit, Energie und Know-how. Doch am Ende fühlen wir uns unsichtbar. Nicht, weil wir nichts zu sagen hätten. Sondern weil das, was wir sagen, nicht so ankommt, wie es könnte.

Die Gründe? Meistens sind es dieselben.


  • Die Inhalte sind oft viel zu tief im Expertenwissen verankert. Wir sprechen eine Sprache, die nur andere Expert:innen verstehen, statt über die Ängste unserer Kunden zu reden, wie zum Beispiel die vor Datenverlust oder komplexen Umstellungen.

  • Die Kommunikation setzt oft zu spät an – nämlich bei der Lösung, nicht beim Problem. Wir reden über unsere Methoden, anstatt über die Herausforderungen, die unsere Kunden wirklich haben.

Um das zu ändern, braucht es eine klare Positionierung als Expert:in. Und zwar nicht nur intern, sondern vor allem, wie du nach außen wirkst.

Positionierung: Ein Fokus, der neue Türen öffnet

Ein häufiges Missverständnis: "Ich soll mich festlegen – auf einen einzigen Aspekt meiner Kompetenz?!"

Ja, in der Außenwirkung verengst du dein Profil bewusst auf einen bestimmten Bereich, der für deine Kunden besonders attraktiv ist.

Dabei ist es nicht das Ziel, deine gesamte Bandbreite zu verstecken, sondern potenzielle Kund:innen gezielt anzusprechen und sichtbar zu machen, worin du wirklich exzellent bist.

Deine Befürchtung ist verständlich: „Wenn ich mich festlege, bekomme ich dann nur noch diese eine Art von Aufträgen?“

Die Erfahrung zeigt das Gegenteil: Eine klare Positionierung als Experte ist wie ein Fokus. Sie zieht die richtigen Leute an – also jene, die dein Kernangebot wirklich brauchen. Und sobald du im Gespräch bist, ergeben sich oft ganz neue, unerwartete Möglichkeiten. Denn die Kunden, die dich wegen deines klaren Profils ansprechen, vertrauen dir auch in anderen Bereichen.

Eine klare Positionierung ist der schnellste Weg, sichtbar zu werden. Denn nur so erkennen potenzielle Kund:innen auf den ersten Blick: „Hier bin ich richtig.“

Was deine Kunden wirklich hören wollen

Deine Kunden kaufen keine Methoden. Sie kaufen etwas viel Größeres: Hoffnung. Erleichterung. Lösungen. Und vor allem: Sicherheit.

Frag dich mal, was sie im Innersten wirklich wissen wollen. Es ist ganz einfach:

  • „Verstehst du mich?“

  • „Wirst du mir wirklich helfen?“

  • „Warum ausgerechnet du?“

Wenn deine Kommunikation diese Fragen beantwortet, entsteht Resonanz. Und das ist der Beginn von Wirkung.

Deine Außenwirkung: Der Perspektivwechsel, der entlastet

Die Lösung ist keine komplizierte Zauberformel. Es ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Perspektiv-Wechsel:

Schau durch die Brille deiner Kunden.

Vergiss für einen Moment, was du alles sagen willst. Frag dich stattdessen: Was muss mein Gegenüber hören, um den Wert meiner Arbeit sofort zu verstehen?

Sobald du lernst, dein Wissen aus dieser Perspektive zu übersetzen, entsteht eine echte Verbindung. Dein Fachwissen ist dann nicht nur vorhanden, es wird wirksam.

Und das Beste daran: Du musst das nicht alles allein stemmen. Viele meiner Kund:innen atmen auf, wenn sie merken, dass es Wege gibt, ihre Wirkung mit weniger Aufwand sichtbar zu machen.

Wirkung entsteht durch Klarheit

Du musst nicht laut sein.

Aber du brauchst Klarheit – in deiner Botschaft, deiner Positionierung und deiner gesamten Außenwirkung. Denn Expertise allein reicht nicht. Du hast das Wissen, aber erst, wenn du es übersetzen kannst, wirst du auch wirklich gehört.

Und ja: Sichtbarkeit ist nicht nur ein schöner Nebeneffekt. Sie ist oft der Beginn von echter Unabhängigkeit und wertschätzenden Kundenbeziehungen.

Tipp:

👉 Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch, um deine Positionierung zu schärfen.

Autor: Kerstin Boll

Datum: September 2025

Ich bin Kerstin Boll, deine Partnerin für Content-Marketing. Seit 20 Jahren unterstütze ich Berater:innen und Fachexpert:innen dabei, sichtbar zu werden – ehrlich, vertrauenswürdig und ohne Marketing-Lärm.


Mein Ziel: Ich zeige dir, wie du deine authentische Stimme findest und dich glaubwürdig als Thought Leader positionierst. Als Diplom-Kauffrau und PR-Beraterin nutze ich Künstliche Intelligenz gezielt und verantwortungsvoll, um deine Expertise klar und überzeugend zu vermitteln.


Worauf arbeiten wir hin? Darauf, dass deine Zielkunden dich kennen, dir vertrauen und an dich glauben. Denn Sichtbarkeit allein genügt nicht – echte Verbindung und Substanz.


Termin zum Kennenlernen buchen ⇾

Kerstin Boll

Rümpeler Weg 32

23843 Bad Oldesloe

Phone: 0176 486 26 987

E-Mail: kb@quiVendo.de


Impressum

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass die Website korrekt funktioniert und Sie die bestmögliche Nutzer-Erfahrung haben. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu.

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf vom Nutzer vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Services gleichkommen, wie z. B. die Festlegung deiner Datenschutzpräferenzen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst in deinem Browser festlegen, dass diese Cookies blockiert werden oder eine Warnmeldung angezeigt wird, wobei dann jedoch einige Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir in unsere Websites integriert haben. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, funktionieren einige oder alle dieser Services möglicherweise nicht richtig.


Targeting-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen dazu verwendet werden, ein Profil mit deinen Interessen zu erstellen und dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie unterstützen unsere Marketing-Aktivitäten und helfen dabei, deren Wirksamkeit zu messen. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wird dir Werbung angezeigt, die weniger auf deine Interessen zugeschnitten ist.


Mit Performance-Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Performance unserer Website zu messen und zu verbessern. So erfahren wir, welche Seiten besonders beliebt und unbeliebt sind und wie sich die Besucher auf der Website verhalten. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wissen wir nicht, dass du unsere Website besucht hast, und wir können ihre Performance nicht überwachen.


Nicht kategorisierte Cookies weisen keine Kategorie entsprechend ihrer Art oder ihrem Zweck auf.