• Home
  • Portfolio
  • Über mich
  • Experten-Dialog
  • Presse
  • Blog
LinkedIn

PRESSE

Home/Presse

TRAINING AKTUELL


Denk- und Verhaltensmuster berücksichtigen:

Webseiten, die wirken

Kerstin Boll zeigt, nach welchen Denk- und Verhaltensmustern Menschen in der Informationsflut entscheiden, was für sie relevant ist, und was Trainerinnen, Berater und Coachs daraus für die Gestaltung ihrer Website ableiten können, um sich von anderen abzuheben. Weiter

Optimal optimieren

Trainerinnen, Berater und Coachs, die eine eigene Website betreiben, sollten mit „SEO“ vertraut sein. Denn: Wer über Google und Co. leicht zu finden ist, hat auch mehr Chancen, neue Kunden zu generieren. Weiter

Sympathie gewinnt

Nur wer persönlich und emotional kommuniziert, gewinnt heute die Sympathie von potenziellen Kunden. Doch wie funktioniert das? Indem man typische Kommunikationsfallen meidet, psychologische Sicherheit bietet und eine Vorbildfunktion einnimmt: Weiter

Mit Leichtigkeit zum Text

Eine lückenlose Abhandlung mit wissenschaftlichem Anspruch - viele Trainer, Beraterinnen und Coachs quälen sich beim Schreiben von Blogbeiträgen und Artikeln. Dabei muss es gar nicht so schwer sein. Weiter

Bloggen durch die Kundenbrille

Blogs sind ein beliebtes Marketinginstrument, auch in der Weiterbildungsbranche. Doch oft verursachen sie großen Aufwand, erzielen aber keinen Effekt. Wie man es schafft, mit Blog-Artikeln gezielt Kunden anzusprechen und eine persönliche Beziehung aufzubauen. Weiter

Formel für erfolgreiche Angebote

Das eigene Weiterbildungsangebot selbstbewusst und überzeugend präsentieren – jedoch ohne „Ich bin so toll”-Attitüde: Weiter

Fünf Fehler im Content Marketing

Wenn dein Content Marketing noch nicht rund läuft: Finde das Stöckchen im Getriebe: Weiter

So geht Positionierung heute

Woran erkenne ich eigentlich, dass eine Positionierungsberatung gelungen ist? Eine gute Frage, die öfter gestellt werden sollte. Weiter

Gehören Honorare auf die Website?

Pricing für Trainer: Viele Trainer und Coachs fragen sich, ob sie das eigene Honorar auf ihrer Website veröffentlichen sollten oder nicht. Schließlich gibt es für beides gute Argumente. Weiter

Die 5 teuersten Marketingfehler

Marketing soll Kunden gewinnen und binden. Falsch gemacht hat es allerdings keinen Effekt und verbrennt nur unnötig Geld. Weiter 

Ein guter erster Eindruck

Website-Besucher sind unge­duldig: Möglichst schnell wollen sie herausfinden, ob die angeklickte Seite eine Lösung für ihr Problem bietet. Wie Trainer mit ihrer Online-Präsenz einen guten ersten Eindruck machen. Weiter

Tschüss USP!

Viele Trainer sind einem Mythos aufgesessen: Sie glauben, dass sie ihren Kunden etwas Außergewöhnliches, Extraordinäres, nie Dagewesenes bieten müssen. Einen echten USP eben. Aber ist den Kunden das überhaupt wichtig? Weiter 

PRAXIS KOMMUNIKATION


Lesen oder lassen?

Spannende Texte für digitale Zeiten: vier einfache Rezepte. Praxis Kommunikation 6/2020. Weiter

Der Nasenfaktor

… und wie er wirkt. Fünf Eigenschaften erfolgreicher Blogs. Praxis Kommunikation 4/2020. Weiter

GABAL IMPULSE


Schreiben mit KI

Wenn wir über Schreiben mit KI sprechen, geht es meist um Textgeneratoren und die richtigen ChatGPT-Prompts. Kann es sein, dass wir gebannt in eine Richtung starren, während sich die eigentliche Revolution hinter unserem Rücken aufbaut? (8/2023)

Zum Artikel

Ist Bloggen das Richtige für Sie?

“Soll ich bloggen oder nicht?“ Viele Trainer und Coaches finden Bloggen reizvoll. Doch andererseits haben sie eine Menge Fragen:

  • Wer soll das alles lesen?

  • Habe ich genug zu erzählen?

  • Sind meine Artikel gut genug?

  • Und: Ist Bloggen nicht eigentlich schon out?

Zum Artikel

ZIELBAR


So formst du deine perfekte Content Personality

Menschen kaufen von Menschen: Tritt aus der Masse hervor und werde zum Gesicht in der Menge mithilfe deines „Why“ und deines „How“. Weiter

Tipps und Impulse für eine Positionierung mit Aussagekraft

Weshalb soll ein Kunde deine Leistung buchen? Dies zu beantworten, ist Aufgabe einer Positionierung. Weiter

Der erste Satz: Profi-Tipps für einen packenden Einstieg

Vergiss Kreativität. Erfolgreiche Teaser bauen auf dem immer gleichen Muster auf. Der Trick ist ganz einfach und von Journalisten abgeschaut. Weiter

Marketing für Solopreneure: Wie viel Web darf es für dich sein?

„Was halten Sie von Facebook?“, fragen mich Kunden. Oder: „Muss ich zu Facebook?“ Unmöglich, in einem Satz zu antworten, denn ob ein Kanal oder eine Maßnahme zu dir passt, hängt von vielerlei ab: von deinem Geschäftsmodell, von deinen Kunden und nicht zuletzt von dir selbst. Weiter

LET'S FIND EXPERTS


Ein Blog – lohnenswert für dich?

Trainer, Berater oder Coach nennen sich all diejenigen, die auf dem Weiterbildungsmarkt tätig sind. Hinter den einheitlichen Begriffen verbergen sich jedoch sehr unterschiedliche Geschäftsszenarien. Ob sich ein Blog für dich lohnt oder nicht, hängt davon ab, wie du dein Geschäft aufgestellt hast. Weiter

Drei Tipps für eine lockere Schreibe

„Meine Artikel klingen immer so steif. Bei den anderen Bloggern hört sich das viel lockerer an – das will ich auch“. Meine Workshop-Teilnehmerin ist unzufrieden: Sie schreibt gerne. Sie weiß, was sie sagen will. Und doch etwas fehlt. Weiter

BRIGITTE WOMAN



Ich helfe meinen Kunden, die KI-Welt im Content-Marketing zu erobern – und ihre Kunden so anzusprechen, wie sie es heute erwarten. Suchst du Content-Service oder willst du selbst aktiv sein? Ich unterstütze dich in beide Richtungen.


Termin zum Kennenlernen buchen ⇾

Kerstin Boll

Rümpeler Weg 32

23843 Bad Oldesloe

Phone: 0176 486 26 987

E-Mail: kb@quiVendo.de


Impressum

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass die Website korrekt funktioniert und Sie die bestmögliche Nutzer-Erfahrung haben. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu.

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf vom Nutzer vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Services gleichkommen, wie z. B. die Festlegung deiner Datenschutzpräferenzen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst in deinem Browser festlegen, dass diese Cookies blockiert werden oder eine Warnmeldung angezeigt wird, wobei dann jedoch einige Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir in unsere Seiten integriert haben. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, funktionieren einige oder alle dieser Services möglicherweise nicht richtig.


Targeting-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen dazu verwendet werden, ein Profil mit deinen Interessen zu erstellen und dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten direkt gespeichert, es erfolgt jedoch eine eindeutige Identifizierung deines Browsers und deines Internetgeräts auf Basis dieser Cookies. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wird dir Werbung angezeigt, die weniger auf deine Interessen zugeschnitten ist.


Mit Performance-Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Performance unserer Website zu messen und zu verbessern. So erfahren wir, welche Seiten besonders beliebt und unbeliebt sind und wie sich die Besucher auf der Website verhalten. Die von diesen Cookies erfassten Informationen werden zusammengeführt und sind daher anonym. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wissen wir nicht, dass du unsere Website besucht hast, und wir können ihre Performance nicht überwachen.


Nicht kategorisierte Cookies weisen keine Kategorie entsprechend ihrer Art oder ihrem Zweck auf.