• Home
  • Portfolio
  • Über mich
  • Experten-Dialog
  • Presse
  • Blog
LinkedIn

Der Krisenkompass für Berater

So stabilisierst du dein Business in unsicheren Zeiten: Fünf bewährte Strategien, mit denen du dein Unternehmen sicher durch die nächste Krise manövrierst.

In Krisenzeiten kommt es darauf an, sich vorzubereiten – so wie man irgendwann im Herbst den Mantel hervorkramt, wohl wissend, dass es kühler werden wird. Hier zeige ich dir sechs einfache und effektive Strategien, um dein Business zu stabilisieren und dich strategisch klug aufzustellen. Dies sind unsere Themen:

↘️ Betrifft dich die Krise überhaupt?


Wie stark trifft die aktuelle Krise dein Beratungsfeld? Während einige Bereiche leiden, profitieren andere sogar. Erfahre, wie du analysieren kannst, ob und wie sich die Rezession auf dein Geschäft auswirkt, und entdecke Strategien, um deine Position im Markt gezielt zu stärken.

Zum Artikel

↘️ Tipp 1: dein Angebot


Eine Produkttreppe hilft dir, dein Angebot krisenfest zu gestalten und flexibel auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse einzugehen. Von kostenfreien Ressourcen bis zur High-Ticket-Beratung – erfahre, wie du dein Leistungsangebot stufenweise ausbaust, Kunden bindest und Umsatzpotenziale sicherst.

Zum Artikel

↘️ Tipp 2: deine Beraterpositionierung


Eine klare Beraterpositionierung hilft dir, langfristig Vertrauen und Erfolg zu sichern. Erfahre, wie du deine Ausrichtung mit minimalem Aufwand strategisch weiterentwickelst und neue Chancen erkennst.

Zum Artikel

↘️ Tipp 3: Im Marketing sparen, aber richtig


Marketing in der Krise? Statt blind zu sparen, lohnt es sich, strategisch zu investieren und ineffektive Kanäle gezielt auszusetzen. Erfahre, wie du deinen Marketingmix optimierst, um auch in schwierigen Zeiten sichtbar und effektiv zu bleiben – und so das volle Potenzial deiner Reichweite nutzt.

Zum Artikel

↘️ Tipp 4: Dein Kunde ist in der Krise, was nun?


Dein Kunde ist in der Krise – wie gehst du damit um, ohne deine eigenen Interessen zu gefährden? Von angepassten Zahlungsmodellen bis zur klaren Kommunikation: Erfahre, wie du in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten mit Fingerspitzengefühl agierst und so langfristig Vertrauen und Geschäftsstabilität sicherst.

Zum Artikel

↘️ Tipp 5: Kundenbindung in Krisenzeiten


Krisen bieten eine Chance zur Kundenbindung: Nutze kreative Formate, um im Austausch zu bleiben – und zeige deinem Kunden, dass eure Beziehung über geschäftliche Interessen hinausgeht.

Zum Artikel

↘️ Tipp 6: die Kommunikation gestalten


In Krisenzeiten ist empathische Kommunikation der Schlüssel zur langfristigen Kundenbindung. Gestalte den Dialog persönlich und nahbar und zeige deinem Kunden, dass du sein Wohl im Blick hast. So baust du starke Beziehungen auf, die dir im Aufschwung zugutekommen.

Zum Artikel

Du wirst sehen: Du hast effektive Hebel, um gut durch die Krise zu kommen. Wenn du vorbereitet bist und flexibel reagierst, hast du die besten Chancen, dein Business nicht nur zu stabilisieren, sondern sogar mit neuen Vorteilen aus der Krise herauszugehen. Also los.

Ich helfe meinen Kunden, die KI-Welt im Content-Marketing zu erobern – und ihre Kunden so anzusprechen, wie sie es heute erwarten. Suchst du Content-Service oder willst du selbst aktiv sein? Ich unterstütze dich in beide Richtungen.


Termin zum Kennenlernen buchen ⇾

Kerstin Boll

Rümpeler Weg 32

23843 Bad Oldesloe

Phone: 0176 486 26 987

E-Mail: kb@quiVendo.de


Impressum

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass die Website korrekt funktioniert und Sie die bestmögliche Nutzer-Erfahrung haben. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu.

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf vom Nutzer vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Services gleichkommen, wie z. B. die Festlegung deiner Datenschutzpräferenzen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst in deinem Browser festlegen, dass diese Cookies blockiert werden oder eine Warnmeldung angezeigt wird, wobei dann jedoch einige Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir in unsere Seiten integriert haben. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, funktionieren einige oder alle dieser Services möglicherweise nicht richtig.


Targeting-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen dazu verwendet werden, ein Profil mit deinen Interessen zu erstellen und dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten direkt gespeichert, es erfolgt jedoch eine eindeutige Identifizierung deines Browsers und deines Internetgeräts auf Basis dieser Cookies. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wird dir Werbung angezeigt, die weniger auf deine Interessen zugeschnitten ist.


Mit Performance-Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Performance unserer Website zu messen und zu verbessern. So erfahren wir, welche Seiten besonders beliebt und unbeliebt sind und wie sich die Besucher auf der Website verhalten. Die von diesen Cookies erfassten Informationen werden zusammengeführt und sind daher anonym. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wissen wir nicht, dass du unsere Website besucht hast, und wir können ihre Performance nicht überwachen.


Nicht kategorisierte Cookies weisen keine Kategorie entsprechend ihrer Art oder ihrem Zweck auf.